Über Charaktere in einem Roman denkt man überall.
Sie sind Träger von Ideen, Botschaft des Autors und die kleinen Lichtquellen im Roman, ob in Farbe oder Grau und Schwarz.
Manche Autoren haben wahre Muster aus unserer Umwelt. Manche mischen die Rollen und so entstehen Romanfiguren.
Auch für Charaktere gilt das Gleiche mit dem Kontrast. Je widersprüchlich eine Figur, desto Möglichkeiten für den Autor etwas daraus zu entwickeln. Die Kunst besteht in Weben.
Heutzutage sind Leser sehr anspruchsvoll und die Konkurrenz sehr groß. Um auf den Markt zu bestehen, brauchen die Autoren sehr gute Figuren.
Wo ich die Charaktere finde?
Gehe wach und beobachte. Und stelle mir die Fragen.:)
Foto: Patsov
Sie sind Träger von Ideen, Botschaft des Autors und die kleinen Lichtquellen im Roman, ob in Farbe oder Grau und Schwarz.
Manche Autoren haben wahre Muster aus unserer Umwelt. Manche mischen die Rollen und so entstehen Romanfiguren.
Auch für Charaktere gilt das Gleiche mit dem Kontrast. Je widersprüchlich eine Figur, desto Möglichkeiten für den Autor etwas daraus zu entwickeln. Die Kunst besteht in Weben.
Heutzutage sind Leser sehr anspruchsvoll und die Konkurrenz sehr groß. Um auf den Markt zu bestehen, brauchen die Autoren sehr gute Figuren.
Wo ich die Charaktere finde?
Gehe wach und beobachte. Und stelle mir die Fragen.:)
Foto: Patsov
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen