Donnerstag, 3. März 2022

Die zwölf Monaten der alten Bulgaren

 

Die Namen der zwölf Monate des Jahres, die wir heute in Bulgarien verwenden, sind lateinischen Ursprungs.

Früher benutzten unsere Vorfahren alte bulgarische Namen für die Monate, die wir heute vergessen haben, und sie klingen so authentisch. Früher waren sie so:

1. Großer Sechko (голям сечко, просинец) - Januar.

"Der Monat des brennenden Holzscheits" - die Bedeutung im Altbulgarischen.

2. Kleiner Sechko (сечко, съчен) - Februar.

"Der Monat des schrecklichen Eises" - so lautet die Bedeutung im Altbulgarischen.

3. Suhi (сух) - März.

"Trockener Monat" - so lautet die Bedeutung im Altbulgarischen.

4. Brezov (брязок) - April.

"Der vielfarbige Monat" - das ist die altbulgarische Bedeutung.

5. Treven (тръвен, цветен) - Mai.

"Der grasbewachsene Monat" - das ist die Bedeutung im Altbulgarischen.

6. Chervenik (изок) - Juni.

"Roter Monat" - so lautet die Bedeutung im Altbulgarischen.

7. Čръвенъ (жетар, жътвар, цръвен) - Juli.

"Der Monat der Ernte" - die Bedeutung im Altbulgarischen.

8. Zarev (орач) - August.

"Der Monat des Pflügens" - Bedeutung im Altbulgarischen.

9. Ruen (руен) - September.

"Der reiche (fruchtbare) Monat" - Bedeutung im Altbulgarischen.

10. Listopad (листопад)  - Oktober.

"Der Monat der fallenden Blätter" - Bedeutung im Altbulgarischen.

11. Gruden (груден) - November.

"Der Monat der Knollen" - Bedeutung im Altbulgarischen.

12. Kälte (студен) - Dezember.

"Der kalte Monat" - Bedeutung im Altbulgarischen.


Foto: Y. Kurteva

Mehr über Bulgarien lesen Sie in "Magische Orte in Bulgarien".


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Астро Пожелания за 2025

  Независимо в кой дом на зодиака сте родени, всеки от нас носи 1/12 част от всеки знак. Сгрейте се и вземете огън от ОВЕНА, оставете ТЕЛЕЦ...